Die Radiästhesie kombiniert traditionelle Methoden mit modernen Ansätzen der Energiearbeit. Sie nutzt Heilpendel und Formstrahler (sehr spezielle Instrumente, die als Pendel eingesetzt werden), um Schwingungen und Energien zu harmonisieren, und findet in Zeiten, in denen Energetik und Spiritualität salonfähig werden immer öfter Anwendung in der Förderung der Selbstheilung, Klientenarbeit und Fernanwendung.
Überdies ist es möglich mit der medialen Radiästhesie gesundheitlich belastende Faktoren zu identifizieren und zu neutralisieren und somit u.a. zur Schmerzlinderung und Verbesserung bei Autoimmunerkrankungen beitragen. Sie kann auch zur energetischen Testung von Unverträglichkeiten und zur Entgiftung von Schadstoffen eingesetzt werden.
Formstrahler, die von Laien oft vereinfacht als Pendel bezeichnet werden, aber in der Praxis viel komplexere Instrumente sind, finden häufig in der Energie- bzw. Frequenzarbeit Anwendung, um Schwingungen und Energien zu erzeugen, lenken und zu harmonisieren. Sie können zur Optimierung der Selbstheilungskräfte, zur Reinigung, Harmonisierung und Stärkung der Aura (dem energetischen Feld um unseren Körper), von Energiezentren (auch Chakren genannt), von Energiebahnen im Körper (Meridiane) zur Auflösung energetischer Blockaden, die zu physischen und emotionalen Problemen führen können, zur Schmerzlinderung und schließlich zur Beschleunigung von Heilprozessen und bei seelischen und geistigen Beschwerden eingesetzt werden.
Die Vorteile der Radiästhesie liegen vor allem darin, dass sie nebenwirkungsfrei ist, weil beispielsweise auf körperlicher Ebene nur die erforderliche Information zu den Zellen übertragen wird. Der zweite große Vorteil besteht darin, dass die Anwendungen auch auf Entfernung wirkungsvoll sind und z. B. bei energetischen Blockaden unterstützen und Heilungsprozesse jeglicher Art unterstützen können).